a. d.

a. d. (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] bei Ortsnamen: an der

Beispiele:

[1] Rothenburg a. d. Tauber, Limburg a. d. Lahn, Aussig a. d. Elbe, Krems a. d. Donau

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „a__d_

a. d. (Latein)

Abkürzung

Worttrennung:

a. d.

Bedeutungen:

[1] neulateinisch: a dato  la, vom Tage der Ausstellung (einer Urkunde etc.)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Luggauer: Juristen-Latein, Juridica-Verlag, Wien 1967, Seite 12.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: a d.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.