abaxialis
abaxialis (Latein)
Adjektiv
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | abaxialis | abaxialis | abaxiale | — |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:abaxialis |
Worttrennung:
- ab·ax·i·a·lis, ab·ax·i·a·le
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Medizin, Anatomie: von der Achse entfernt, abaxial
- [2] Botanik: die der Sproßachse abgewandte Seite eines Blattes, die morphologische Unterseite eines Blattes (,die nicht nach unten gerichtet sein muß), bei Blütenorganen die nach außen gewandte Seite
Gegenwörter:
- [1] adaxialis
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[2] die der Sproßachse abgewandte Seite eines Blattes
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2 , Seite 39, Artikel „abaxialis“
- [2] Gerhard Wagenitz: Wörterbuch der Botanik - Morphologie, Anatomie, Taxonomie, Evolution. Die Termini in ihrem historischen Zusammenhang. 1. Auflage. Gustav Fischer, Jena/Stuttgart/Lübeck/Ulm 1996, ISBN 3-437-35180-X , Seite 15, Eintrag "abaxial", dort auch die lateinische Wortform „abaxialis“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.