abellanarius
*abellanārius (Latein)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | abellanārius | abellanāriī |
Genitiv | abellanāriī | abellanāriōrum |
Dativ | abellanāriō | abellanāriīs |
Akkusativ | abellanārium | abellanāriōs |
Vokativ | abellanārie | abellanāriī |
Ablativ | abellanāriō | abellanāriīs |
Worttrennung:
- abel·la·na·ri·us, Genitiv: abel·la·na·rii
Bedeutungen:
- [1] vulgärlateinisch: Haselnuss, Haselnussstrauch
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] vulgärlateinisch: Haselnuss, Haselnussstrauch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Gustav Körting: Lateinisch-Romanisches Wörterbuch. Etymologisches Wörterbuch der romanischen Hauptsprachen (Fotomechanischer Nachdruck der Auflage von 1907, Taschenbuchausgabe). Hansebooks, 2016, ISBN 978-3-74344-321-1 , Spalte 3, Eintrag „abellanarius“, deutsch wiedergegeben mit „Haselnuss, Haselnussstrauch“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.