abfiebern
abfiebern (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | fiebere ab | ||
du | fieberst ab | |||
er, sie, es | fiebert ab | |||
Präteritum | ich | fieberte ab | ||
Konjunktiv II | ich | fieberte ab | ||
Imperativ | Singular | fieber ab! fiebre ab! | ||
Plural | fiebert ab! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
abgefiebert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abfiebern |
Worttrennung:
- ab·fie·bern, Präteritum: fie·ber·te ab, Partizip II: ab·ge·fie·bert
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌfiːbɐn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb fiebern
Beispiele:
- [1] Der Patient fieberte erst nach zwei Tagen ab.
Übersetzungen
[1] von einer erhöhten Temperatur (Fieber) auf eine normale absinken
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.