abfiltern

abfiltern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfiltere ab
dufilterst ab
er, sie, esfiltert ab
Präteritum ichfilterte ab
Konjunktiv II ichfilterte ab
Imperativ Singularfilter ab!
filtere ab!
Pluralfiltert ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgefiltert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abfiltern

Worttrennung:

ab·fil·tern, Präteritum: fil·ter·te ab, Partizip II: ab·ge·fil·tert

Aussprache:

IPA: [ˈapˌfɪltɐn]
Hörbeispiele:  abfiltern (Info)

Bedeutungen:

[1] (feste Bestandteile) mittels Filtern entfernen
[2] (nicht erwünschte Strahlenanteile) mittels Filtern neutralisieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb filtern

Synonyme:

[1] abfiltrieren

Beispiele:

[1] Das Wasser muss noch abgefiltert werden.
[2] Sonnencremes und Sonnenbrillen filtern das Licht ab.

Wortbildungen:

Abfiltern, Abfilterung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abfiltern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabfiltern
[1, 2] Duden online „abfiltern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „abfiltern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „abfiltern
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „abfiltern“ (digitalisierte Fassung)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.