abhären

abhären (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhäre ab
duhärst ab
er, sie, eshärt ab
Präteritum ichhärte ab
Konjunktiv II ichhärte ab
Imperativ Singularhäre ab!
Pluralhärt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgehärt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abhären

Worttrennung:

ab·hä·ren, Präteritum: här·te ab, Partizip II: ab·ge·härt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌhɛːʁən]
Hörbeispiele:  abhären (Info)

Bedeutungen:

[1] Jägersprache, bezüglich Haarwild und Jagdhunden: das Haarkleid (im Frühjahr und Herbst) wechseln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb hären

Synonyme:

[1] verhären

Beispiele:

[1] Der Hund hat schon abgehärt.

Wortbildungen:

Konversionen: abgehärt, Abhären, abhärend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Walter Frevert: Jagdliches Brauchtum und Jägersprache. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9, „abhären“, Seite 156.
[1] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, „abhären“, Seite 9.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.