abkrüppeln

abkrüppeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkrüppele ab
krüpple ab
dukrüppelst ab
er, sie, eskrüppelt ab
Präteritum ichkrüppelte ab
Konjunktiv II ichkrüppelte ab
Imperativ Singularkrüppele ab!
Pluralkrüppelt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgekrüppelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:abkrüppeln

Nebenformen:

abgräbeln

Worttrennung:

ab·krüp·peln, Präteritum: krüp·pel·te ab, Partizip II: ab·ge·krüp·pelt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌkʁʏpl̩n]
Hörbeispiele:  abkrüppeln (Info)

Bedeutungen:

[1] überwiegend osterländisch, auch meißnisch, in standarddeutscher Schreibweise: sterben, abkratzen, verrecken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb krüppeln

Beispiele:

[1] Vorgestern is den Hermann Fritz seine Urgroßmudder abgekrüppelt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Gunter Bergmann: Kleines sächsisches Wörterbuch. Beck, München 1987, ISBN 3-406-31407-4 (Lizenzausgabe des VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1986)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.