abschmeißen

abschmeißen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmeiße ab
duschmeißt ab
er, sie, esschmeißt ab
Präteritum ichschmiss ab
Konjunktiv II ichschmisse ab
Imperativ Singularschmeiß ab!
Pluralschmeißt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeschmissen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abschmeißen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: abschmeissen

Worttrennung:

ab·schmei·ßen, Präteritum: schmiss ab, Partizip II: ab·ge·schmis·sen

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʃmaɪ̯sn̩]
Hörbeispiele:  abschmeißen (Info)

Bedeutungen:

[1] über Reittiere: den Reiter zu Boden werfen
[2] Kartenspiel: eine Farbe spielen, die nicht gefordert war und die nicht sticht

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb schmeißen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] abwerfen
[1] runterwerfen

Gegenwörter:

[1] aufsteigen
[2] stechen

Oberbegriffe:

[2] spielen

Beispiele:

[1] Das Pony hat immer versucht, sie abzuschmeißen.
[2] Ich würde nicht stechen, sondern lieber den Herz-König abschmeißen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Karo/Herz/Kreuz/Pik abschmeißen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abschmeißen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abschmeißen
[*] The Free Dictionary „abschmeißen
[1, 2] Duden online „abschmeißen

Quellen:

    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.