absterben

absterben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsterbe ab
dustirbst ab
er, sie, esstirbt ab
Präteritum ichstarb ab
Konjunktiv II ichstürbe ab
Imperativ Singularstirb ab!
Pluralsterbt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgestorben sein
Alle weiteren Formen: Flexion:absterben

Worttrennung:

ab·ster·ben, Präteritum: starb ab, Partizip II: ab·ge·stor·ben

Aussprache:

IPA: [ˈapˌʃtɛʁbn̩], [ˈapˌʃtɛʁbm̩]
Hörbeispiele:  absterben (Info),  absterben (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, von Lebewesen oder einzelnen Teilen derselben: langsam vom lebendigen in den toten Zustand übergehen
Mehrere Bedeutungen fehlen noch.

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb sterben

Beispiele:

[1] Die untersten Äste des Baumes sterben bereits ab.
[1] Bei einem Arterienverschluss sterben die Gliedmaßen wegen der fehlenden Durchblutung langsam ab.
[1] Durch die Behandlung mit dem Pestizid sterben die Unkräuter ab.

Wortbildungen:

Konversionen: abgestorben, Absterben, absterbend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „absterben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabsterben
[1] The Free Dictionary „absterben
[1] Duden online „absterben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abbersten, bestarben, sabberten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.