abtropfen

abtropfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtropfe ab
dutropfst ab
er, sie, estropft ab
Präteritum ichtropfte ab
Konjunktiv II ichtropfte ab
Imperativ Singulartropfe ab!
Pluraltropft ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgetropft sein
Alle weiteren Formen: Flexion:abtropfen

Worttrennung:

ab·trop·fen, Präteritum: tropf·te ab, Partizip II: ab·ge·tropft

Aussprache:

IPA: [ˈapˌtʁɔp͡fn̩]
Hörbeispiele:  abtropfen (Info)
Reime: -aptʁɔp͡fn̩

Bedeutungen:

[1] mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien
[2] in Tropfen von etwas herunter fallen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb tropfen

Beispiele:

[1] Die Kirschen solltest du gut abtropfen lassen, bevor du sie auf den Kuchen legst.
[2] Die Kirschen liegen im Sieb, damit der Saft abtropfen kann.

Wortbildungen:

Abtropfgewicht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abtropfen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabtropfen
[1, 2] The Free Dictionary „abtropfen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.