acero
acero (Guanche)
Substantiv
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] befestigter Ort
- [2] die Caldera
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] befestigter Ort
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Rolf Goetz: La Palma, 5. Auflage 2000, Seite 78
acero (Italienisch)
Substantiv, m
Singular | Plural |
---|---|
l’acero | gli aceri |
Worttrennung:
- a·ce·ro, Plural: a·ce·ri
Aussprache:
- IPA: [ˈat͡ʃero], Plural: [ˈat͡ʃeri]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Ahorn1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „acero“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „acero“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „acero“
acero (Spanisch)
Substantiv, m
Singular | Plural |
---|---|
el acero | los aceros |
Worttrennung:
- a·ce·ro, Plural: a·ce·ros
Aussprache:
- IPA: [aˈθeɾo]
- Hörbeispiele: acero (kolumbianisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stahl
Oberbegriffe:
- [1] metal
Beispiele:
- [1] Los cuchillos de cocina suelen ser de acero inoxidable.
- Küchenmesser sind normalerweise aus rostfreiem Stahl.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „acero“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „acero“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „acero“
- [1] Langenscheidt Spanisch-Deutsch, Stichwort: „acero“
- [1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „acero“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.