acerola
acerola (Polnisch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | acerola | acerole |
Genitiv | aceroli | acerol |
Dativ | aceroli | acerolom |
Akkusativ | acerolę | acerole |
Instrumental | acerolą | acerolami |
Lokativ | aceroli | acerolach |
Vokativ | acerolo | acerole |
Worttrennung:
- a·ce·ro·la, Plural: a·ce·ro·le
Aussprache:
- IPA: [at͡sɛˈrɔla], Plural: [at͡sɛˈrɔlɛ]
- Hörbeispiele: acerola (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Acerola, Acerolakirsche, Antillenkirsche, Barbados-Kirsche (Malpighia glabra)
Synonyme:
- [1] malpigia granatolistna, nagwiazdka granatolistna, wiśnia antylska
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „malpigia granatolistna“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
acerola (Spanisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
la acerola | las acerolas |
Worttrennung:
- ace·ro·la, Plural: ace·ro·las
Aussprache:
- IPA: [aθeˈɾola], Plural: [aθeˈɾolas]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Azarolapfel, Azarole
Oberbegriffe:
- [1] fruto
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Botanik: Azarolapfel, Azarole
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Spanischer Wikipedia-Artikel „acerola“
- [1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „acerola“
- [1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „acerola“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.