adipositas
adipositas (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | adipōsitās | adipōsitātēs |
Genitiv | adipōsitātis | adipōsitātum |
Dativ | adipōsitātī | adipōsitātibus |
Akkusativ | adipōsitātem | adipōsitātēs |
Vokativ | adipōsitās | adipōsitātēs |
Ablativ | adipōsitāte | adipōsitātibus |
Worttrennung:
- a·di·po·si·tas, Genitiv: a·di·po·si·ta·tis
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Medizin: die Fettsucht, die Fettleibigkeit
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Feistheit, Feistigkeit, Fettleibigkeit, Fettsucht
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hans Meier: Medizinisches Wörterbuch Deutsch–Latein. 1. Auflage. Roderer Verlag, Regensburg 2004, ISBN 3-89783-435-9 , Seite 87, Eintrag „Fettleibigkeit“, lateinisch wiedergegeben mit „adipositas“
- [1] Eintrag erstellt nach: Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 43, Artikel „Adipositas“, dort zurückgeführt auf „neulateinisch: adipositas“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.