administrare

administrāre (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular administrō
2. Person Singularadministrās
3. Person Singularadministrat
1. Person Pluraladministrāmus
2. Person Pluraladministrātis
3. Person Pluraladministrant
Perfekt 1. Person Singularadministrāvī
Imperfekt 1. Person Singularadministrābam
Futur 1. Person Singularadministrābō
PPP administrātus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularadministrem
Imperativ Singularadministrā
Pluraladministrāte
Alle weiteren Formen: Flexion:administrare

Worttrennung:

ad·mi·nis·tra·re

Aussprache:

IPA: [adminisˈtraːrə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

  • klassischlateinisch:
[1] transitiv: leiten, lenken, führen
[2] transitiv: verwalten
[3] transitiv: besorgen, ausführen, verrichten
[4] intransitiv: hilfreich beistehen
[5] intransitiv: arbeiten

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb ministrare  la mit dem Präfix ad-  la

Beispiele:

[1] Caesar multos Romanos administrabat.
[2] Rex provincias administrat.
[3] Carnifex poenas administravit.
[4] Ei amico administrat.
[5] Architectus administrat.

Wortbildungen:

administra, administratio, administratiuncula, administrativus, administrator, administratorius

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „administro“ (Zeno.org), Band, Spalte
[1–5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „administro
[1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „administro
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.