aktuarisch
aktuarisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
aktuarisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:aktuarisch |
Worttrennung:
- ak·tu·a·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aktuˈaːʁɪʃ], [aktuˈʔaːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: aktuarisch (Info), aktuarisch (Info)
- Reime: -aːʁɪʃ
Bedeutungen:
- [1] auf die Versicherungs- und Wirtschaftsmathematik bezogen; statistisch gesehen
Herkunft:
- zum Substantiv Aktuar
Sinnverwandte Wörter:
- [1] rentenmathematisch, statistisch, versicherungsmathematisch, versicherungsstatistisch
Beispiele:
- [1] Diese Lebensversicherung ist aktuarisch fair kalkuliert und genau auf Ihre Altersvorsorgepläne abgestimmt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] aktuarisch kalkulieren, aktuarische Prognose
Übersetzungen
[1] auf die Versicherungs- und Wirtschaftsmathematik bezogen; statistisch gesehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aktuarisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „aktuarisch“
- [*] Linguee.de „aktuarisch“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: autarkisch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.