anbehalten

anbehalten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbehalte an
dubehältst an
er, sie, esbehält an
Präteritum ichbehielt an
Konjunktiv II ichbehielte an
Imperativ Singularbehalt an!
behalte an!
Pluralbehaltet an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
anbehalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anbehalten

Worttrennung:

an·be·hal·ten, Präteritum: be·hielt an, Partizip II: an·be·hal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈanbəˌhaltn̩]
Hörbeispiele:  anbehalten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: ein Kleidungsstück für eine gewisse Dauer tragen und nicht ausziehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb behalten

Synonyme:

[1] anlassen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anhaben; Kopfbedeckung: aufbehalten

Gegenwörter:

[1] ablegen, ausziehen

Beispiele:

[1] Du kannst doch nicht die dreckigen Schuhe anbehalten, wenn du das Haus betrittst!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anbehalten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anbehalten
[1] The Free Dictionary „anbehalten
[1] Duden online „anbehalten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.