andampfen

andampfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdampfe an
dudampfst an
er, sie, esdampft an
Präteritum ichdampfte an
Konjunktiv II ichdampfte an
Imperativ Singulardampf an!
dampfe an!
Pluraldampft an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angedampft sein
Alle weiteren Formen: Flexion:andampfen

Worttrennung:

an·damp·fen, Präteritum: dampf·te an, Partizip II: an·ge·dampft

Aussprache:

IPA: [ˈanˌdamp͡fn̩]
Hörbeispiele:  andampfen (Info)

Bedeutungen:

[1] (in Bezug auf Züge, Schiffe) dampfend näher kommen, heranfahren
[2] übertragen, umgangssprachlich: (in Bezug auf Personen; in bestimmter Weise: schnell, eilig, wütend) näher kommen, herankommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb dampfen

Gegenwörter:

[1, 2] abdampfen

Beispiele:

[1] Das Ausflugsschiff dampft an.
[2] Oh Vorsicht, da kommt die Pausenaufsicht angedampft!

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] angedampft kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „andampfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „andampfen
[1, 2] Duden online „andampfen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anempfand
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.