angrinsen

angrinsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgrinse an
dugrinst an
er, sie, esgrinst an
Präteritum ichgrinste an
Konjunktiv II ichgrinste an
Imperativ Singulargrins an!
grinse an!
Pluralgrinst an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angegrinst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:angrinsen

Worttrennung:

an·grin·sen, Präteritum: grins·te an, Partizip II: an·ge·grinst

Aussprache:

IPA: [ˈanˌɡʁɪnzn̩]
Hörbeispiele:  angrinsen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemanden ansehen und dabei mit breitem Mund lächeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb grinsen

Synonyme:

[1] angrienen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anlächeln, zulächeln

Beispiele:

[1] Er hatte so eine spezielle Art, Frauen unverschämt anzugrinsen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „angrinsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „angrinsen
[1] The Free Dictionary „angrinsen
[1] Duden online „angrinsen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Nasenring
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.