animositas

animositas (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ animōsitās animōsitātēs
Genitiv animōsitātis animōsitātum
Dativ animōsitātī animōsitātibus
Akkusativ animōsitātem animōsitātēs
Vokativ animōsitās animōsitātēs
Ablativ animōsitāte animōsitātibus

Worttrennung:

a·ni·mo·si·tas, Genitiv: a·ni·mo·si·ta·tis

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: die Herzhaftigkeit, der Mut, die Tapferkeit
[2] klassischlateinisch, negativ: die Leidenschaftlichkeit, die Gereiztheit, die Heftigkeit, die Ungestümheit, der Zorn

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs animosus  la

Beispiele:

[1] Animositas eum signat.
Der Mut zeichnet ihn aus.
[2] Animositatem in vultus videt.
Er sieht den Zorn in dem Gesichtsausdruck.

Entlehnungen:

deutsch: Animosität; englisch: animosity; französisch: animosité; italienisch: animosità

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „animositas“ (Zeno.org)
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „animositas
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.