anschwärmen

anschwärmen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschwärme an
duschwärmst an
er, sie, esschwärmt an
Präteritum ichschwärmte an
Konjunktiv II ichschwärmte an
Imperativ Singularschwärm an!
schwärme an!
Pluralschwärmt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angeschwärmt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anschwärmen

Worttrennung:

an·schwär·men, Präteritum: schwärm·te an, Partizip II: an·ge·schwärmt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌʃvɛʁmən]
Hörbeispiele:  anschwärmen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: außerordentlich oder übertrieben bewundern, lieben, verehren
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: sich in großer Menge, in Scharen (im Schwarm) nähern, herankommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb schwärmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anhimmeln, anschmachten

Beispiele:

[1] Als Teenager hat man so manche Boygroup angeschwärmt.
[2] Gegen Abend sind ekelhafte Stechmücken angeschwärmt.
[2] Aus allen Landesteilen kamen die Menschen angeschwärmt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] angeschwärmt kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anschwärmen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anschwärmen
[1, 2] The Free Dictionary „anschwärmen
[1, 2] Duden online „anschwärmen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.