anwurzeln

anwurzeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwurzel an
wurzele an
wurzle an
duwurzelst an
er, sie, eswurzelt an
Präteritum ichwurzelte an
Konjunktiv II ichwurzelte an
Imperativ Singularwurzel an!
wurzele an!
wurzle an!
Pluralwurzelt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angewurzelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anwurzeln

Worttrennung:

an·wur·zeln, Präteritum: wur·zel·te an, Partizip II: an·ge·wur·zelt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌvʊʁt͡sl̩n]
Hörbeispiele:  anwurzeln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, von Pflanzen: Wurzeln ausbilden und in der Erde festwachsen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb wurzeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] angehen, anwachsen, Wurzeln schlagen

Beispiele:

[1] Hoffentlich haben wir den Baum zum rechten Zeitpunkt gepflanzt, so dass er auch gut anwurzelt.
[1] übertragen: Wenn es nicht bald vorangeht, wurzle ich hier noch an.

Redewendungen:

wie angewurzelt dastehen
wie angewurzelt stehen bleiben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anwurzeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anwurzeln
[1] The Free Dictionary „anwurzeln
[1] Duden online „anwurzeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.