anzaubern

anzaubern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzauber an
zaubere an
zaubre an
duzauberst an
er, sie, eszaubert an
Präteritum ichzauberte an
Konjunktiv II ichzauberte an
Imperativ Singularzauber an!
zaubere an!
zaubre an!
Pluralzaubert an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angezaubert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anzaubern

Worttrennung:

an·zau·bern, Präteritum: zau·ber·te an, Partizip II: an·ge·zau·bert

Aussprache:

IPA: [ˈanˌt͡saʊ̯bɐn]
Hörbeispiele:  anzaubern (Info)

Bedeutungen:

[1] (jemandem etwas) durch Hexerei/Zauberei beschaffen/besorgen
[2] (jemandem etwas) – meist Unangenehmes – durch Hexerei/Zauberei anhängen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb zaubern

Sinnverwandte Wörter:

[1] herbeizaubern, herzaubern
[2] anhexen

Gegenwörter:

[1, 2] fortzaubern, wegzaubern

Beispiele:

[1]
[2] Angeblich soll es Hexen geben, die Menschen Krankheiten anzaubern.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anzaubern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anzaubern
[1, 2] Duden online „anzaubern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.