anzotteln

anzotteln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzottel an
zottele an
zottle an
duzottelst an
er, sie, eszottelt an
Präteritum ichzottelte an
Konjunktiv II ichzottelte an
Imperativ Singularzottel an!
zottele an!
zottle an!
Pluralzottelt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angezottelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anzotteln

Worttrennung:

an·zot·teln, Präteritum: zot·tel·te an, Partizip II: an·ge·zot·telt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌt͡sɔtl̩n]
Hörbeispiele:  anzotteln (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: sich gemächlich nähern, energielos, verspätet daherkommen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel an als Verbzusatz und dem Verb zotteln

Sinnverwandte Wörter:

[1] andackeln, antrotten, anwackeln, anwatscheln, anzockeln

Beispiele:

[1] Ich musste mehrmals nach unserem Hund pfeifen, bis er geruhte anzuzotteln.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] angezottelt kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anzotteln
[1] Duden online „anzotteln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.