aufbürden

aufbürden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbürde auf
dubürdest auf
er, sie, esbürdet auf
Präteritum ichbürdete auf
Konjunktiv II ichbürdete auf
Imperativ Singularbürd auf!
bürde auf!
Pluralbürdet auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgebürdet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufbürden

Worttrennung:

auf·bür·den, Präteritum: bür·de·te auf, Partizip II: auf·ge·bür·det

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌbʏʁdn̩]
Hörbeispiele:  aufbürden (Info)

Bedeutungen:

[1] auch reflexiv: jemandem oder sich eine Last (Bürde) auflegen

Synonyme:

[1] aufhalsen, aufbrummen

Beispiele:

[1] Es lag in seiner Natur, sich selbst ständig neue Probleme aufbürden zu müssen.
[1] Man bürdete den Eseln nicht nur die gesamte Ausstattung auf, sondern auch noch alle Vorräte.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufbürden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufbürden
[1] The Free Dictionary „aufbürden
[1] Duden online „aufbürden
[1] wissen.de „aufbürden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.