aufbrausend

aufbrausend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
aufbrausend aufbrausender am aufbrausendsten
Alle weiteren Formen: Flexion:aufbrausend

Worttrennung:

auf·brau·send, Komparativ: auf·brau·sen·der, Superlativ: am auf·brau·sends·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌbʁaʊ̯zn̩t]
Hörbeispiele:  aufbrausend (Info)

Bedeutungen:

[1] leicht erregbar, zu Zorn neigend

Synonyme:

[1] auffahrend, cholerisch, entzündlich

Beispiele:

[1] Es war das erste Mal, dass ich Zeuge einer Tätlichkeit seinerseits wurde, obwohl ich wusste, was er für ein aufbrausender Charakter zur Jugendzeit seiner Tochter gewesen war.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „aufbrausend
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufbrausend
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „aufbrausend

Partizip I

Worttrennung:

auf·brau·send

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌbʁaʊ̯zn̩t]
Hörbeispiele:  aufbrausend (Info)

Grammatische Merkmale:

aufbrausend ist eine flektierte Form von aufbrausen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:aufbrausen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag aufbrausen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.