aufkeimen

aufkeimen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, eskeimt auf
Präteritum er, sie, eskeimte auf
Konjunktiv II er, sie, eskeimte auf
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgekeimt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:aufkeimen

Worttrennung:

auf·kei·men, Präteritum: keim·te auf, Partizip II:auf·ge·keimt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌkaɪ̯mən]
Hörbeispiele:  aufkeimen (Info)

Bedeutungen:

[1] als Saatgut: aufgehen, einen Keim zeigen
[2] übertragen: anfangen, sich zu entfalten beginnen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb keimen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufgehen, keimen, sprießen
[2] beginnen, sich zeigen

Gegenwörter:

[1] vertrocknen
[2] enden, zerschlagen werden

Beispiele:

[1] Die Bohnesaat keimt auf.
[2] Hoffnung keimt auf, als die Eingeschlossenen Klopfgeräusche hören.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Hoffnung, Zuneigung, Leidenschaft, Liebe, Zweifel keimt auf

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufkeimen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufkeimen
[1, 2] The Free Dictionary „aufkeimen
[1, 2] Duden online „aufkeimen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufkeimen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.