aufkleben

aufkleben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichklebe auf
duklebst auf
er, sie, esklebt auf
Präteritum ichklebte auf
Konjunktiv II ichklebte auf
Imperativ Singularkleb auf!
klebe auf!
Pluralklebt auf!
klebet auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeklebt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufkleben

Worttrennung:

auf·kle·ben, Präteritum: kleb·te auf, Partizip II: auf·ge·klebt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌkleːbn̩]
Hörbeispiele:  aufkleben (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbringen, ankleben, anleimen, anpappen, festmachen

Gegenwörter:

[1] abziehen, entfernen

Oberbegriffe:

[1] kleben

Beispiele:

[1] Sie müssen den Sticker abziehen und aufkleben.
[1] Er klebt die Etiketten auf.

Wortbildungen:

Aufkleber

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufkleben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufkleben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufkleben
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.