auflauern

auflauern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlauere auf
dulauerst auf
er, sie, eslauert auf
Präteritum ichlauerte auf
Konjunktiv II ichlauerte auf
Imperativ Singularlauere auf!
Plurallauert auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgelauert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auflauern

Worttrennung:

auf·lau·ern, Präteritum: lau·er·te auf, Partizip II: auf·ge·lau·ert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌlaʊ̯ɐn]
Hörbeispiele:  auflauern (Info)

Bedeutungen:

[1] in versteckter Stellung warten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb lauern

Beispiele:

[1] Der Entführer lauert seinem Opfer auf.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „auflauern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auflauern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauflauern
[1] The Free Dictionary „auflauern
[1] Duden online „auflauern
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „auflauern“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „auflauern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „auflauern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.