aufpeppen

aufpeppen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpeppe auf
dupeppst auf
er, sie, espeppt auf
Präteritum ichpeppte auf
Konjunktiv II ichpeppte auf
Imperativ Singularpepp auf!
peppe auf!
Pluralpeppt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgepeppt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufpeppen

Worttrennung:

auf·pep·pen, Präteritum: pepp·te auf, Partizip II: auf·ge·peppt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌpɛpn̩]
Hörbeispiele:  aufpeppen (Info),  aufpeppen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: durch kleine Veränderungen/Verbesserungen die Wirkung von etwas erhöhen, etwas interessanter/besser machen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und der Ableitung zum Substantiv Pep durch Konversion

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufbessern, aufmöbeln, aufmotzen, aufpolieren, pimpen, tunen

Beispiele:

[1] Hast du eine Idee, wie wir dieses langweilige Sofa etwas aufpeppen können?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufpeppen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufpeppen
[1] The Free Dictionary „aufpeppen
[1] Duden online „aufpeppen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.