aufribbeln

aufribbeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichribbel auf
ribbele auf
ribble auf
duribbelst auf
er, sie, esribbelt auf
Präteritum ichribbelte auf
Konjunktiv II ichribbelte auf
Imperativ Singularribbel auf!
Pluralribbelt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeribbelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufribbeln

Nebenformen:

aufrebbeln, aufrippeln

Worttrennung:

auf·rib·beln, Präteritum: rib·bel·te auf, Partizip II: auf·ge·rib·belt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʁɪbl̩n]
Hörbeispiele:  aufribbeln (Info)

Bedeutungen:

[1] aufräufeln, einen verstrickten Faden wieder zu einem unverstrickten Faden machen, indem man die Maschen löst

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb ribbeln

Beispiele:

[1] Der Arm für den Pullover ist zu lang geworden, den musst du wieder aufribbeln.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufribbeln
[1] Duden online „aufribbeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufribbeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.