aufspritzen

aufspritzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichspritze auf
duspritzt auf
er, sie, esspritzt auf
Präteritum ichspritzte auf
Konjunktiv II ichspritzte auf
Imperativ Singularspritz auf!
spritze auf!
Pluralspritzt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgespritzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufspritzen

Worttrennung:

auf·sprit·zen, Präteritum: spritz·te auf, Partizip II: auf·ge·spritzt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃpʁɪt͡sn̩]
Hörbeispiele:  aufspritzen (Info)

Bedeutungen:

[1] Fluid: schnell, aus einer Fläche heraus in vielen Tropfen nach oben fliegen
[2] Schönheitsmedizin: einen Bereich am Körper sichtbar mit Botox füllen
[3] Kochen: dickflüssige Flüssigkeit mittels eines Spritzbeutels aufbringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb spritzen

Synonyme:

[1] emporspritzen

Beispiele:

[1] Das Wasser spritzte nach der Explosion auf.
[2] Sie ließ sich gestern die Lippen aufspritzen.
[3] Es ist gar nicht so leicht die Garnitur aufzuspritzen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufspritzen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufspritzen
[1] The Free Dictionary „aufspritzen
[1, 2] Duden online „aufspritzen
[*] wissen.de „aufspritzen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.