aufsticken

aufsticken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsticke auf
dustickst auf
er, sie, esstickt auf
Präteritum ichstickte auf
Konjunktiv II ichstickte auf
Imperativ Singularsticke auf!
Pluralstickt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgestickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufsticken

Worttrennung:

auf·sti·cken, Präteritum: stick·te auf, Partizip II: auf·ge·stickt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtɪkn̩]
Hörbeispiele:  aufsticken (Info),  aufsticken (Info),  aufsticken (Info)

Bedeutungen:

[1] auf ein Stück Stoff ein Motiv sticken, mit einer Stickerei, einem Monogramm verzieren, aufbringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb sticken

Sinnverwandte Wörter:

[1] zeichnen

Oberbegriffe:

[1] sticken

Beispiele:

[1] Auf jedem Kleidungsstück der Internatsschüler musste ihr Name aufgestickt sein.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufsticken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufsticken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufsticken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.