aufwickeln

aufwickeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwickle auf
duwickelst auf
er, sie, eswickelt auf
Präteritum ichwickelte auf
Konjunktiv II ichwickelte auf
Imperativ Singularwickle auf!
Pluralwickelt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgewickelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufwickeln

Worttrennung:

auf·wi·ckeln, Präteritum: wi·ckel·te auf, Partizip II: auf·ge·wi·ckelt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌvɪkl̩n]
Hörbeispiele:  aufwickeln (Info)

Bedeutungen:

[1] einen flexiblen langen Gegenstand aufrollen
[2] etwas Eingeschlossenes befreien, indem man eine aus Schichten bestehende Umhüllung entfernt

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb wickeln

Synonyme:

[1] aufrollen, zusammenrollen
[2] auswickeln, öffnen

Gegenwörter:

[1] abwickeln, abrollen
[2] einwickeln

Beispiele:

[1] Die Garnspule ist runtergefallen, jetzt musst du den Faden wieder aufwickeln.
[2] Das rote Paket möchte ich noch aufwickeln, bevor wir eine Pause machen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufwickeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufwickeln
[1] The Free Dictionary „aufwickeln
[1, 2] Duden online „aufwickeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.