ausbaden

ausbaden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbade aus
dubadest aus
er, sie, esbadet aus
Präteritum ichbadete aus
Konjunktiv II ichbadete aus
Imperativ Singularbade aus!
Pluralbadet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgebadet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbaden

Worttrennung:

aus·ba·den, Präteritum: ba·de·te aus, Partizip II: aus·ge·ba·det

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbaːdn̩]
Hörbeispiele:  ausbaden (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: die Konsequenzen tragen für etwas, das man selbst oder auch jemand anderer verursacht hat

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb baden (siehe auch etwas ausbaden müssen)

Gegenwörter:

[1] einbrocken

Beispiele:

[1] Du hast diesen Mist gemacht und kannst das jetzt selber ausbaden.

Redewendungen:

[1] etwas ausbaden müssen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Fehler ausbaden

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbaden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausbaden
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausbaden
[1] The Free Dictionary „ausbaden
[1] Duden online „ausbaden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.