auseinanderjagen
auseinanderjagen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | jage auseinander | ||
du | jagst auseinander | |||
er, sie, es | jagt auseinander | |||
Präteritum | ich | jagte auseinander | ||
Konjunktiv II | ich | jagte auseinander | ||
Imperativ | Singular | jag auseinander! jage auseinander! | ||
Plural | jagt auseinander! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
auseinandergejagt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:auseinanderjagen |
Worttrennung:
- aus·ei·n·an·der·ja·gen, Präteritum: jag·te aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·ge·jagt
Aussprache:
- IPA: [aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐˌjaːɡn̩]
- Hörbeispiele: auseinanderjagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: (eine Ansammlung von Menschen oder Tieren) dazu veranlassen, sich schnell in verschiedene Richtungen zu verteilen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel auseinander als Verbzusatz und dem Verb jagen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] (eine Ansammlung von Menschen oder Tieren) dazu veranlassen, sich schnell in verschiedene Richtungen zu verteilen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auseinanderjagen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auseinanderjagen“
- [1] Duden online „auseinanderjagen“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.