ausgräten
ausgräten (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | gräte aus | ||
du | grätest aus | |||
er, sie, es | grätet aus | |||
Präteritum | ich | grätete aus | ||
Konjunktiv II | ich | grätete aus | ||
Imperativ | Singular | grät aus! gräte aus! | ||
Plural | grätet aus! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
ausgegrätet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ausgräten |
Worttrennung:
- aus·grä·ten, Präteritum: grä·te·te aus, Partizip II: aus·ge·grä·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌɡʁɛːtn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und der Ableitung zum Substantiv Gräte durch Konversion
Synonyme:
- [1] entgräten
Beispiele:
- [1] Wie gräte ich einen Hecht perfekt aus?
Übersetzungen
[1] die Gräten aus einem Fisch entfernen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Austrägen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.