aussaufen

aussaufen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsaufe aus
dusäufst aus
er, sie, essäuft aus
Präteritum ichsoff aus
Konjunktiv II ichsöffe aus
Imperativ Singularsauf aus!
saufe aus!
Pluralsauft aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgesoffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aussaufen

Worttrennung:

aus·sau·fen, Präteritum: soff aus, Partizip II: aus·ge·sof·fen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌzaʊ̯fn̩]
Hörbeispiele:  aussaufen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, in Bezug auf Tiere, derb in Bezug auf Menschen: (eine Flüssigkeit) restlos trinken, (ein Behältnis) durch Trinken vollständig leeren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb saufen

Synonyme:

[1] bairisch: zusammensaufen

Sinnverwandte Wörter:

[1] austrinken

Beispiele:

[1] Die Kühe haben schon wieder das ganze Wasser/den ganzen Trog ausgesoffen.
[1] Wer hat denn den Wodka/die Flasche ausgesoffen?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aussaufen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aussaufen
[1] Duden online „aussaufen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Saufausen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.