ausschlachten

ausschlachten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschlachte aus
duschlachtest aus
er, sie, esschlachtet aus
Präteritum ichschlachtete aus
Konjunktiv II ichschlachtete aus
Imperativ Singularschlacht aus!
schlachte aus!
Pluralschlachtet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgeschlachtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausschlachten

Worttrennung:

aus·schlach·ten, Präteritum: schlach·te·te aus, Partizip II: aus·ge·schlach·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌʃlaxtn̩]
Hörbeispiele:  ausschlachten (Info)
Reime: -aʊ̯sʃlaxtn̩

Bedeutungen:

[1] einem toten Tier die Eingeweide herausnehmen
[2] umgangssprachlich, übertragen: einem kaputten Gerät Einzelteile entnehmen, die noch verwertet werden können
[3] umgangssprachlich, übertragen, abwertend: bedenkenlos ausnutzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb schlachten

Synonyme:

[1] ausnehmen, ausweiden
[2] auseinandernehmen
[3] ausbeuten

Beispiele:

[1] Die Schweine werden noch im warmen Zustand ausgeschlachtet.
[2] Der Altwarenhändler hat das Autowrack ausgeschlachtet.
[3] Die Fehlentscheidung wurde noch vor der Wahl politisch ausgeschlachtet.

Wortbildungen:

Ausschlachtung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausschlachten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausschlachten
[1–3] The Free Dictionary „ausschlachten
[1–3] Duden online „ausschlachten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.