ausschroten

ausschroten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschrote aus
duschrotest aus
er, sie, esschrotet aus
Präteritum ichschrotete aus
Konjunktiv II ichschrotete aus
Imperativ Singularschrot aus!
schrote aus!
Pluralschrotet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgeschrotet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausschroten

Worttrennung:

aus·schro·ten, Präteritum: schro·te·te aus, Partizip II: aus·ge·schro·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌʃʁoːtn̩]
Hörbeispiele:  ausschroten (Info)

Bedeutungen:

[1] Österreich, veraltend: für den Verkauf fachgerecht in Teile schneiden (zum Beispiel ein Tier)
[2] Österreich, veraltend, umgangssprachlich: aus einem Vorkommnis seinen Nutzen/Vorteil ziehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb schroten

Beispiele:

[1]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausschroten
[1, 2] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 81
[1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Versunkene Wortschätze Österreich. 1. Auflage. Dudenverlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-411-71018-8, Seite 8
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.