auszacken

auszacken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzacke aus
duzackst aus
er, sie, eszackt aus
Präteritum ichzackte aus
Konjunktiv II ichzackte aus
Imperativ Singularzack aus!
zacke aus!
Pluralzackt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgezackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auszacken

Worttrennung:

aus·za·cken, Präteritum: zack·te aus, Partizip II: aus·ge·zackt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌt͡sakn̩]
Hörbeispiele:  auszacken (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: mit Zacken versehen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb zacken

Sinnverwandte Wörter:

[1] dentelieren

Beispiele:

[1] Wer sich in früherer Zeit Fotos am Rand auszacken wollte, zahlte einen kleinen Aufpreis für diese Leistung.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein ausgezackter Rand

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „auszacken
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „auszacken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auszacken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „auszacken
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 233.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.