begeisterungsfähig

begeisterungsfähig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
begeisterungsfähig begeisterungsfähiger am begeisterungsfähigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:begeisterungsfähig

Worttrennung:

be·geis·te·rungs·fä·hig, Komparativ: be·geis·te·rungs·fä·hi·ger, Superlativ: am be·geis·te·rungs·fä·higs·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈɡaɪ̯stəʁʊŋsˌfɛːɪç], [bəˈɡaɪ̯stəʁʊŋsˌfɛːɪk]
Hörbeispiele:  begeisterungsfähig (Info),  begeisterungsfähig (Info),  begeisterungsfähig (Info)

Bedeutungen:

[1] fähig sich begeistern zu lassen; zur Begeisterung fähig

Herkunft:

Zusammensetzung aus dem Substantiv Begeisterung, dem Fugenelement -s und dem adjektivischen Suffix -fähig

Beispiele:

[1] Vor allem in den Grundschulen sind Kinder sehr begeisterungsfähig.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein begeisterungsfähiges Publikum

Wortbildungen:

Begeisterungsfähigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begeisterungsfähig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbegeisterungsfähig
[1] Duden online „begeisterungsfähig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.