berechtigterweise

berechtigterweise (Deutsch)

Adverb

Worttrennung:

be·rech·tig·ter·wei·se

Aussprache:

IPA: [bəˈʁɛçtɪçtɐˌvaɪ̯zə], [bəˈʁɛçtɪktɐˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  berechtigterweise (Info),  berechtigterweise (Info)

Bedeutungen:

[1] mit bestehendem Recht; mit nachvollziehbaren Anrechten/Gründen; (aus dem Gesagten) logisch folgend

Herkunft:

vom Verb berechtigen zum Partizip/Adjektiv berechtigt mit dem Derivatem -weise und Fugenelement -er

Synonyme:

[1] gerechtfertigtermaßen, mit Recht, zu Recht

Sinnverwandte Wörter:

[1] legal, legitim, rechtmäßig

Gegenwörter:

[1] unberechtigterweise

Beispiele:

[1] Und berechtigterweise hat sie eigene Ansprüche angemeldet.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „berechtigterweise
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „berechtigterweise
[1] The Free Dictionary „berechtigterweise
[1] Duden online „berechtigterweise
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.