besegeln
besegeln (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | besegele | ||
du | besegelst | |||
er, sie, es | besegelt | |||
Präteritum | ich | besegelte | ||
Konjunktiv II | ich | besegelte | ||
Imperativ | Singular | besegel! besegele! | ||
Plural | besegelt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
besegelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:besegeln |
Worttrennung:
- be·se·geln, Präteritum: be·se·gel·te, Partizip II: be·se·gelt
Aussprache:
- IPA: [bəˈzeːɡl̩n]
- Hörbeispiele: besegeln (Info)
- Reime: -eːɡl̩n
Bedeutungen:
- [1] mit einem windgetriebenen Wasserfahrzeug (Segelschiff) ein Gebiet auf dem Seeweg erkunden
- [2] ein windgetriebenes Wasserfahrzeug (Segler) mit Tuch (Segeln) ausstatten
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb segeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] segeln
- [2] ausstatten
Beispiele:
- [1] Ich möchte mal einen ganzen Winter lang die Karibik besegeln.
- [2] Und welcher Schiffsausrüster soll in dieser Saison deine Yacht besegeln?
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Besegelung, Beseglung
Übersetzungen
[1] mit einem Segelschiff ein Gebiet auf dem Seeweg erkunden
[2] ein windgetriebenes Wasserfahrzeug (Segler) mit Tuch (Segeln) ausstatten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besegeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „besegeln“
- [1, 2] Duden online „besegeln“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.