blähen

blähen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichblähe
dublähst
er, sie, esbläht
Präteritum ichblähte
Konjunktiv II ichblähte
Imperativ Singularbläh!
blähe!
Pluralbläht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebläht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:blähen

Worttrennung:

blä·hen, Präteritum: bläh·te, Partizip II: ge·bläht

Aussprache:

IPA: [ˈblɛːən]
Hörbeispiele:  blähen (Info)
Reime: -ɛːən

Bedeutungen:

[1] etwas füllen, das Volumen vergrößern
[2] zu Luft im Verdauungstrakt führen, Blähungen verursachen

Synonyme:

[1] aufblasen, bauschen, schwellen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufblähen, aufbauschen

Beispiele:

[1] Der Wind blähte das Segel.
[2] Kohl, Hülsenfrüchte und unreifes Obst blähen.

Wortbildungen:

Blähbauch, Blähhals

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „blähen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalblähen
[1, 2] The Free Dictionary „blähen
[1, 2] Duden online „blähen
[1] wissen.de „blähen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.