blankziehen

blankziehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichziehe blank
duziehst blank
er, sie, eszieht blank
Präteritum ichzog blank
Konjunktiv II ichzöge blank
Imperativ Singularzieh blank!
ziehe blank!
Pluralzieht blank!
PerfektPartizip IIHilfsverb
blankgezogen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:blankziehen

Worttrennung:

blank·zie·hen, Präteritum: zog blank, Partizip II: blank·ge·zo·gen

Aussprache:

IPA: [ˈblaŋkˌt͡siːən]
Hörbeispiele:  blankziehen (Info),  blankziehen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Waffe aus der Scheide ziehen
[2] sich nackt ausziehen; Kleidung ablegen

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv blank als Verbzusatz und dem Verb ziehen

Oberbegriffe:

[2] ausziehen

Beispiele:

[1] Er zog seinen Säbel blank.
[2] Sie hat beim Flaschendrehen tatsächlich blankgezogen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „blankziehen
[1] Duden online „blankziehen
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalblankziehen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.