breitschultrig

breitschultrig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
breitschultrig breitschultriger am breitschultrigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:breitschultrig

Nebenformen:

breitschulterig

Worttrennung:

breit·schult·rig, Komparativ: breit·schult·ri·ger, Superlativ: am breit·schult·rigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbʁaɪ̯tˌʃʊltʁɪç], [ˈbʁaɪ̯tˌʃʊltʁɪk]
Hörbeispiele:  breitschultrig (Info),  breitschultrig (Info)

Bedeutungen:

[1] mit breiten Schultern/einem breiten Kreuz (in der Regel Beschreibung eines Mannes)

Herkunft:

[1] Zusammensetzung aus breit und der Adjektivierung des Substantives Schulter mit dem Suffix -ig

Sinnverwandte Wörter:

[1] athletisch, baumstark, bärenstark, beleibt, kraftstrotzend, mächtig, kräftig

Oberbegriffe:

[1] männlich

Beispiele:

[1] Bekanntlich sind breitschultrige Männer für Frauen am attraktivsten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „breitschultrig
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.