caedere

caedere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular caedō
2. Person Singularcaedis
3. Person Singularcaedit
1. Person Pluralcaedimus
2. Person Pluralcaeditis
3. Person Pluralcaedunt
Perfekt 1. Person Singularcecīdī
Imperfekt 1. Person Singularcaedēbam
Futur 1. Person Singularcaedam
PPP caesus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularcaedam
Imperativ Singularcaede
Pluralcaedite
Alle weiteren Formen: Flexion:caedere

Worttrennung:

cae·de·re, ce·ci·di, cae·sum

Aussprache:

IPA: [ˈkɛːdoː], [kɛˈkiːdiː], [ˈkɛːsʊm],  antik: [ˈkaɪ̯doː], [kɛˈkiːdiː], [ˈkaɪ̯sʊm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schlagen, peitschen, auf etwas hauen, stoßen
[2] abhauen, abschlagen, Bäume fällen
[3] etwas kaputt machen: zerschlagen, zerbrechen
[4] Lebewesen/Menschen niederschlagen, töten

Herkunft:

vergleiche das verwandte Verb cadere

Synonyme:

[4] necare

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Suffix: -cida (davon das deutsche -zid)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „caedo“ (Zeno.org), Band 1, ab Spalte 898

Ähnliche Wörter (Latein):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: cadere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.