calautica
calautica (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | calautica | calauticae |
Genitiv | calauticae | calauticārum |
Dativ | calauticae | calauticīs |
Akkusativ | calauticam | calauticās |
Vokativ | calautica | calauticae |
Ablativ | calauticā | calauticīs |
Worttrennung:
- ca·lau·ti·ca, Genitiv: ca·lau·ti·cae
Bedeutungen:
- [1] Kleidung: eine Kopfbedeckung vornehmer Frauen, die mit einem Band um den Kopf befestigt war. Die Calautica wies schleierartig über die Wangen herunterhängende Zipfel auf, die gewissermaßen zugezogen werden konnten. So konnten die Frauen ihr Gesicht verhüllen.
Beispiele:
- [1]
Entlehnungen:
- französisch: calotte; okzitanisch: calota; italienisch: callota; deutsch: Kalotte
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Calautica“
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „calautica“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „calautica“ (Zeno.org)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.