cantilena

cantilena (Italienisch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungsangaben präzisieren

Substantiv, f

Singular Plural
la cantilena le cantilene

Worttrennung:

can·ti·le·na, Plural: can·ti·le·ne

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Singsang
[2] Wiegenlied
[3] leiernder Tonfall

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „cantilena
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „cantilena
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „cantilena

cantilēna (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ cantilēna cantilēnae
Genitiv cantilēnae cantilēnārum
Dativ cantilēnae cantilēnīs
Akkusativ cantilēnam cantilēnās
Vokativ cantilēna cantilēnae
Ablativ cantilēnā cantilēnīs

Worttrennung:

can·ti·le·na, Genitiv: can·ti·le·nae

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: Lied
[2] klassischlateinisch: allbekanntes, abgedroschenes Geschwätz; Litanei, alte Laier, Märchen
[3] klassischlateinisch: Kirchengesang

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cantilena“ (Zeno.org)
[1–3] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 46, Eintrag „cantilena“


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

cantilever
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.