capillaris
capillāris (Latein)
Adjektiv
Singular | m | f | n |
---|---|---|---|
Nominativ | capillāris | capillāre | |
Genitiv | capillāris | ||
Dativ | capillārī | ||
Akkusativ | capillārem | capillāre | |
Ablativ | capillārī | ||
Plural | m | f | n |
Nominativ | capillārēs | capillāria | |
Genitiv | capillārium | ||
Dativ | capillāribus | ||
Akkusativ | capillārēs | capillāria | |
Ablativ | capillāribus |
Worttrennung:
- ca·pil·la·ris, ca·pil·la·re
Bedeutungen:
- [1] zum Haar gehörig, Haar-
- [2] nicht klassisch; Botanik: haarfein, haarartig, haarförmig, haarfaserig
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Substantiv: capillāre, is n
Übersetzungen
[1] zum Haar gehörig, Haar-
|
[2] nicht klassisch; Botanik: haarfein, haarartig, haarförmig, haarfaserig
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „capillaris“ (Zeno.org)
- [2] C. Váczy: Lexicon botanicum polyglottum:. Latino Dacoromanico Anglico - Germanico - Gallico - Hungarico - Rossicum. Bukarest 1980, Seite 112 Spalte 67 (http://mek.niif.hu/04800/04859/04859.pdf)
- [2] Pierer’s Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart. 4., umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 19 Bände. Altenburg 1857–1865 „capillaris“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.